WhatsApp

5 WhatsApp-Einstellungen, die Sie jetzt ändern können.

Auf Facebook teilen Auf Twitter teilen Auf Twitter teilen

Wenn Sie einer der 700 Millionen monatlichen Nutzer von WhatsApp sind, haben wir einige Vorschläge, für welche whatsapp namen ändern geht nicht Einstellungen Sie im Moment Änderungen vornehmen sollten.

Von der privateren Gestaltung Ihrer iOS-Benachrichtigungen bis hin zum Verstecken Ihres „zuletzt gesehenen“ Status – diese Tipps bringen Sie auf eine Stufe des beliebten Messaging-Dienstes. Lesen Sie weiter für unsere einfache „How-to“-Anleitung.

SIEHE AUCH: 7 Möglichkeiten, die Akkulaufzeit unter iOS zu verlängern 8

1. Speichern Sie eingehende Medien nicht.

WhatsApp’s lästiger Standard ist, dass alle Bilder und Videos, die Sie über die App erhalten, automatisch im Fotoalbum oder in der Kamerarolle Ihres Geräts gespeichert werden. Obwohl wir alle gerne Bilder und Clips innerhalb von WhatsApp erhalten und ansehen, bedeutet das nicht unbedingt, dass Sie möchten, dass diese Medien den wertvollen Speicher Ihres Telefons belegen.

Sie können dies ausschalten, indem Sie zum WhatsApp-Menü „Einstellungen“ (das Zahnradsymbol unten rechts auf Ihrem Bildschirm) gehen, „Chat-Einstellungen“ auswählen und dann die Option „Eingehende Medien speichern“ ausschalten.

2. Nachrichtenvorschauen ausblenden.

WhatsApp zeigt Ihnen eine Vorschau der eingehenden Nachrichten als Push-Benachrichtigung. Wenn Sie den Vorschauteil lieber nicht haben möchten (und seien wir ehrlich, Sie wissen nie, wer Sie benachrichtigen könnte, während andere den Bildschirm Ihres Telefons sehen können), können Sie diese Option deaktivieren.

  • Gehen Sie zu „Einstellungen“, wählen Sie „Benachrichtigungen“ und schalten Sie die Option „Vorschau anzeigen“ aus.
  • Jetzt erhalten Sie nur noch eine Benachrichtigung mit der Aufschrift „Nachricht vom Namen“ und nicht eine Vorschau auf den eigentlichen Nachrichtentext.

3. Teilen Sie Ihren Standort.

Wenn Sie WhatsApp verwenden, um in Kontakt zu bleiben, wenn Sie unterwegs sind, ist die Möglichkeit, jemandem Ihren Standort mit nur wenigen Fingertipps Ihres Touchscreens zu schicken, ziemlich praktisch. Aber um dies zu tun, müssen Sie WhatsApp die Berechtigung erteilen, auf Ihre Standortdaten zuzugreifen.

Um sicherzustellen, dass Sie dies auf Ihrem Handy eingerichtet haben, gehen Sie in einen beliebigen Chat und klicken Sie auf das Pfeilsymbol links neben dem Textfeld. Wählen Sie „Speicherort freigeben“. Wenn Sie es nicht eingerichtet haben, folgen Sie den Anweisungen. Wenn Sie dies bereits getan haben, wird Ihnen die Option angezeigt, Ihren Standort an einen anderen WhatsApp-Benutzer zu senden. Sie können entweder Kartendaten senden oder aus einer Liste von Google Map-Standorten in der Nähe auswählen.

whatsapp

4. Versteckt euch, wenn ihr das letzte Mal gesehen wurdet.

Ihre WhatsApp-Datenschutzeinstellungen ermöglichen es jedem Benutzer, Ihren „zuletzt gesehenen“ Status anzuzeigen. Um dies zu ändern, gehen Sie zu „Einstellungen“, klicken Sie auf „Konto“ > „Datenschutz“ > „Zuletzt gesehen“. Hier können Sie Ihre Einstellungen so anpassen, dass nur Ihre Kontakte sehen können, wann Sie die App zuletzt benutzt haben, oder dass niemand es kann. Seien Sie jedoch gewarnt – wenn Sie Ihre „zuletzt gesehenen“ Daten ausblenden, können Sie die von jemand anderem nicht sehen.

5. Richten Sie ein automatisches Backup ein.

Diesen hier unter „Vernünftig“ eintragen. WhatsApp kann automatisch alle Ihre Chats sichern, so dass Sie diese auch nutzen können. Gehen Sie zu „Einstellungen“ > „Chat-Einstellungen“ > „Chat-Backup“. Von hier aus können Sie „Auto Backup“ wählen, um Chats täglich, wöchentlich oder monatlich in Ihrem iCloud-Konto zu speichern.